Produkte von KOHLosseum

Dithmarschen wird häufig die Speisekammer Deutschlands genannt. Dank der fruchtbaren Böden und der windigen Lage an der Nordsee werden hier seit Generationen Jahr für Jahr reiche Ernten eingefahren. Eine Hauptrolle spielt dabei der Kohl und die bekannteste Spezialität, welche daraus hergestellt werden: Das Sauerkraut!
Für den Gründer des KOHLossuems, Hubert Nickels, war Sauerkraut ebenfalls eine Herzensangelegenheit, welchem er sein Leben widmete. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung war er einer DER Experten im Bereich der Sauerkrautherstellung in Deutschland und bekam nicht umsonst den Beinamen "Sauerkrautpapst" verliehen. Er war es auch, der das patentierte Produktionsverfahren für Sauerkraut entwickelte, welches wir heute verwenden: Der natürlichen Glasvergärung ohne Pasteurisierung. Dank dieses Verfahrens kann während der Herstellung auf die sonst übliche Hitzebehandlung verzichtet werden. So bleiben die wertvollen Nährstoffe, der ganze Geschmack und alle nützlichen Milchsäurebakterien in vollem Umfang erhalten. Wenn Sie mehr Details über unsere einzigartige Herstellungsmethode erfahren möchten, schauen Sie einfach hier auf unserer Webseite in die Kategorie "Patentierte Produktion" rein.
Kommen Sie uns besuchen, ob vor Ort oder auf unserer Webseite - und überzeugen Sie sich selbst von unserem reichhaltigen Angebot. Oben in der historischen Sauerkrautfabrik in Wesselburen, wo unser Manufakturbetrieb sein zu Hause hat, haben wir Deutschlands einziges KOHLmuseum in einem wunderschönen Raum mit viel Holz und Fachwerk eingerichtet. Und unten in unserem Bauernmarkt erwarten Sie unsere freundlichen Marktdamen, echte Dithmarscher Deerns, mit allen Produkten aus dem Hause KOHLosseum sowie vielen weiteren regionalen und überregionalen Spezialitäten von ausgewählten Partnern. Neben unseren klassischen Sauerkrautproduktion finden Sie hier zum Beispiel diverse alternative Pflegeartikel wie der Schafsmilchseife von "Saling" oder unserer hauseigenen KOHLsalbe "WeKohSal", ein Geheimtipp bei unterschiedlichen Leiden von Hautproblemen bis Gelenkschmerzen. Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Webseite unter den Kategorien "Bauernmarkt" oder "Eigene Produkte"