Ausflüge für die ganze Familie
Wattwanderungen
Wattlaufen ist ein Muss für jeden Besucher an der Nordsee. Das matschige Erlebnis bringt Kinder besonders viel Freude und sie lernen dabei Alles über das Watt, die Ebbe und die Flut.
Link: www.watterleben.de
Multimar Wattforum
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Eine Erlebnisausstellung zu Watt, Walen und dem Weltnaturerbe mit zahlreichen Aquarien bietet einmalige Einblicke
und Erlebnisse, Eindrücke und Ansichten.
Link: www.multimar-wattforum.de
Helgoland - mit dem Schiff zur Insel
Wo Meer ist, sind auch Schiffe - erleben Sie Helgoland und die Nordsee!
Link: www.rahder.de
Eidersperrwerk
Das Eider-Sperrwerk mit seinen fünf, jeweils 40 m breiten Sielöffnungen, wurde von 1967 bis 1973 im Mündungstrichter der Eider, etwa 15 km unterhalb von Tönning, errichtet. Es stellt neben dem Sturmflutschutz auch die Vorflut und die Schifffahrt auf der Eider sicher.
Link: www.wsa-toenning.wsv.de
Sturmflutenwelt Blanker Hans
In der Sturmflutenwelt „Blanker Hans“ in Büsum werden Unterhaltung, Information und Geschichte auf eine besondere Weise miteinander verknüpft. Hier erwartet Sie eine Mischung aus Schauspiel, Fahrattraktion und interaktiver Ausstellung.
Link: www.blanker-hans.de
Seehundstation Friedrichskoog
Hier können Sie die in Deutschland einmalige gemischte Haltung von Seehunden und Kegelrobben live mit erleben. Die Seehundsstation ist ein großes Erlebnis für die ganzen Familie!
Link: www.seehundstation-friedrichskoog.de
Piratenmeer in Büsum
Treten Sie ein. Oder besser: Auf zum Entern. Sie können in Büsums Piraten Meer so richtig was erleben. Das Erlebnisbad bietet Wasserspaß pur für Groß und Klein!
Link: www.piraten-meer.de
Erlebnispark in Oesterwurth
Hier wird es nicht langweilig - Reite auf einem Pony, erklimme die Kletterwand oder „gondle“ durch die Luft.
Ein Erlebnispark mit Abenteuern und Spieleparadies für Kinder!
Link: www.land-und-leute-erlebnispark.de
Steinzeitpark Albersdorf
Erleben Sie mit Ihrer Familie Natur und Geschichte von einer anderen Seite im Archäologisch-Ökologisches Zentrum in Albersdorf.
Link: http://neues.aoeza.de